Google Unter­nehmens­profil: Ihr kostenloses Marketing-Tool für mehr regionalen Erfolg

Was ist ein Google Unter­nehmens­profil?

Stellen Sie sich das Unter­nehmens­profil als Ihre digitale Visitenkarte bei Google vor. Es ist ein kostenloser Eintrag, der wichtige Informationen über Ihr Unternehmen wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website und mehr enthält. Wenn potenzielle Kunden nach Unternehmen wie Ihrem suchen, kann Ihr Google Unter­nehmens­profil in den Suchergebnissen und auf Google Maps erscheinen.

Bild Unternehmensprofil

Maximieren Sie Ihre Präsenz bei Google

Seien Sie Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus! Mit einer starken Präsenz in den Google Suchergebnissen – dank eines optimierten Unter­nehmens­profil, relevanter Website-Inhalte und gezielter Google Ads Werbeanzeigen – gewinnen Sie mehr Kunden und stärken Ihre Marktposition.

Jetzt kostenfreies Erstgespäch vereinbaren!

Warum ist ein Google Unter­nehmens­profil für regionale KMU so wichtig?

Bauen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden auf

Ein Google Unter­nehmens­profil ist mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Es ist eine Möglichkeit, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Vollständige Informationen, positive Bewertungen und ansprechende Fotos vermitteln Seriosität und Professionalität. Nutzen Sie Ihr Google Unter­nehmens­profil, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und die Kundenbindung zu stärken.

Einfache Interaktionen für mobile Nutzer

Die Mehrheit der Internetnutzer verwenden ihr Smartphone, um nach lokalen Unternehmen zu suchen. Ein Google Unter­nehmens­profil ist für mobile Nutzer optimiert und ermöglicht es potentiellen Kunden, schnell und einfach mit Ihnen in Kontakt zu treten – sei es durch einen Anruf, eine Wegbeschreibung oder den Besuch Ihrer Website.

Haben Sie einen Wettbewerbsvorteil

In der heutigen Zeit ist die Online-Konkurrenz groß, auch für lokale Unternehmen. Ein Google Unter­nehmens­profil hilft Ihnen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Präsentieren Sie Ihre Stärken, heben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale hervor und überzeugen Sie potenzielle Kunden davon, dass Sie die beste Wahl sind.

So optimieren Sie Ihr Google Unter­nehmens­profil

Ein optimiertes Google Unter­nehmens­profil ist ein wichtiger Baustein zum Erfolg in der lokalen Suche. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, um das Beste aus Ihrem Profil herauszuholen:

Profil beanspruchen oder erstellen

Prüfen Sie, ob bereits ein Profil angelegt wurde

Viele Unternehmen haben bereits ein Google Unter­nehmens­profil, ohne es zu wissen. Google erstellt diese Profile oft automatisch anhand von Informationen aus dem Internet.

Um ein Unter­nehmens­profil verwalten zu können, benötigen Sie einen kostenlosen Google Account. Diesen können Sie hier anlegen: https://accounts.google.com/

Bestehendes Profil beanspruchen

  • Suchen Sie bei Google nach Ihrem Unternehmensnamen und Ihrer Adresse.
  • Falls Sie Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen oder auf Google Maps finden, hat Google bereits automatisch ein Profil angelegt.
  • Klicken Sie auf "Dieses Unternehmen beanspruchen" oder "Inhaber dieses Unternehmens?".
  • Folgen Sie den Anweisungen von Google, um Ihre Inhaberschaft zu bestätigen. Google verändert diese Schritte laufend, wodurch eine genaue Anleitung an dieser Stelle hinfällig wird.

Neues Profil erstellen

  • Gehen Sie zu https://business.google.com.
  • Klicken Sie oben rechts auf den Button "Jetzt verwalten".
  • Klicken Sie auf "Unternehmen hinzufügen".
  • Füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Unternehmen zu bestätigen. Google verändert diese Schritte laufend, wodurch eine genaue Anleitung an dieser Stelle hinfällig wird.

Verifizieren Sie die Inhaberschaft

Um sicherzustellen, dass Sie der rechtmäßige Inhaber des Unternehmens sind, wird Google Sie bitten, Ihr Profil zu verifizieren. Dies geschieht in der Regel per Postkarte, auf der ein Verifizierungscode an Ihre Geschäftsadresse geschickt wird. Alternativ können Sie Ihr Profil in manchen Fällen auch per Telefon, E-Mail oder Google Search Console verifizieren.

Um es Betrügern schwerer zu machen, werden Sie neuerdings aufgefordert, ein Video zu drehen, in dem Sie das Straßenschild, Ihr Gebäude und ein offizielles Dokument zeigen.

Informationen vervollständigen

Nachdem Sie Ihr Google Unter­nehmens­profil beansprucht oder erstellt haben, ist es an der Zeit, es mit Leben zu füllen. Achten Sie darauf, alle relevanten Informationen so detailliert und genau wie möglich anzugeben. Dazu gehören neben den grundlegenden Angaben wie dem Unternehmensnamen und der Adresse auch die Telefonnummer, die Website und die Öffnungszeiten.

Je vollständiger Ihr Profil ist, desto besser können potenzielle Kunden Ihr Unternehmen kennenlernen und mit Ihnen in Kontakt treten.

Fotos und Videos hinzufügen

Laden Sie verschiedene Arten von Medien hoch, um Ihr Profil abwechslungsreich und informativ zu gestalten. Neben Fotos Ihres Unternehmens können Sie auch Bilder von Ihren Produkten, Ihren Mitarbeitern (nur mit deren Erlaubnis) oder von Veranstaltungen hochladen.

Videos bieten eine noch dynamischere Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren. Zeigen Sie beispielsweise einen Rundgang durch Ihr Geschäft, eine Produktdemonstration oder Referenzen.

Achten Sie darauf, dass Ihre Fotos und Videos von hoher Qualität sind. Ihre Bilder sollten professionell wirken und einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen vermitteln.

Bewertungen erhalten und verwalten

Bewertungen sind ein wichtiger Teil Ihres Unter­nehmens­profils. Achten Sie darauf, regelmäßig neue, positive Bewertungen von verschiedenen Personen zu erhalten. Der Aufbau eines positiven Rufs durch Bewertungen ist ein langfristiger Prozess. Seien Sie geduldig und kontinuierlich in Ihren Bemühungen.

Erhalten Sie neue Bewertungen

Sie sich nicht, Ihre Kunden aktiv um eine Bewertung zu bitten. Machen Sie es ihnen leicht, eine Bewertung abzugeben, indem Sie direkt nach dem Kauf oder der Inanspruchnahme Ihrer Dienstleistung nachfragen. Sie können persönlich nachfragen, eine E-Mail schicken oder einen QR-Code in Ihrem Geschäft oder auf Ihrer Website platzieren, der direkt zu Ihrem Google Unter­nehmens­profil führt.
Link zum direkten Bewerten erstellen
  1. Rufen Sie Ihr Unter­nehmens­profil in Google auf.
  2. Klicken Sie auf “Rezensionen lesen”.
  3. Klicken Sie auf “Weitere Rezensionen erhalten”.
  4. Teilen Sie den angezeigten Link mit Ihren Kunden.

Sie finden diese Tipps hilfreich?

Über eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen!

https://g.page/r/CQmrTcr4Z5I2EAE/review

Reagieren Sie auf Bewertungen

Behalten Sie Ihre Bewertungen im Blick. Antworten Sie auf positive Bewertungen, um sich bei Ihren Kunden zu bedanken und Ihre Wertschätzung zu zeigen. Gehen Sie auf negative Bewertungen professionell und konstruktiv ein. Entschuldigen Sie sich für eventuelle Unannehmlichkeiten und bieten Sie eine Lösung an. Zeigen Sie potenziellen Kunden, dass Sie sich um ihre Anliegen kümmern.

Denken Sie daran:

Ihr Google Unter­nehmens­profil ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen gewinnen.

Regelmäßig aktualisieren

Passen Sie Ihr Google Unter­nehmens­profil an saisonale Ereignisse und Feiertage an.

  • Haben Sie besondere Angebote für Weihnachten, Ostern oder andere Feiertage? Informieren Sie Ihre Kunden rechtzeitig darüber!
  • Ändern sich Ihre Öffnungszeiten während der Feiertage? Aktualisieren Sie Ihr Profil, damit die Kunden nicht vor verschlossenen Türen stehen!

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Google Unter­nehmens­profil bietet, um mit Ihren Kunden zu interagieren. Antworten Sie auf Bewertungen, beantworten Sie Fragen und nehmen Sie an Diskussionen teil. Je aktiver Sie sind, desto mehr Interesse wecken Sie bei potenziellen Kunden.

Google Unter­nehmens­profil als Teil der lokalen Such­maschinen­optimierung

Oft werden das Google Unter­nehmens­profil und die lokale Such­maschinen­optimierung (SEO) in einem Atemzug genannt. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Google Unter­nehmens­profil ein Teil der lokalen SEO ist, jedoch nicht alles. Lokale SEO umfasst weitere Maßnahmen wie die Optimierung Ihrer Website für lokale Suchbegriffe, den Aufbau von Backlinks von lokalen Websites und die Pflege Ihrer Online-Reputation. Ihr Google Unter­nehmens­profil ist jedoch ein zentraler Baustein und ein guter Ausgangspunkt für Ihre regionale SEO-Strategie.

Wenn Sie mehr über lokale SEO erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren ausführlichen Artikel zum Thema “So werden Sie mit lokaler Such­maschinen­optimierung von Kunden vor Ort bei Google gefunden”.

Fazit

Ihr Google Unter­nehmens­profil ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre lokale SEO-Strategie. Es hilft Ihnen, Ihr Unternehmen in Ihrer Region sichtbar zu machen, Kundenvertrauen aufzubauen und Ihre Online-Reputation zu verbessern. Nutzen Sie die Möglichkeiten dieses kostenlosen Werkzeugs und optimieren Sie Ihr Google Unter­nehmens­profil noch heute!

Jetzt kostenfreies Erstgespäch vereinbaren!

Worauf warten Sie noch?

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.